Die Fa. MARX Gebäudemanagement bietet Ihnen und Ihrer Wohnungseigentümergemeinschaft als Verwalter ein umfassendes Service-Paket, in dessen Zentrum wir als aufrichtige, partnerschaftliche und kompetente Ansprechpartner/-innen stehen, die durch eine moderne EDV-Infrastruktur unterstützt wird.
Leistungen für die Verwaltung Ihrer WEG:
Abstimmungsmöglichkeit ohne Ihre Anwesenheit bei komplexen Eigentümerversammlungen
Etwaiges Gewährleistungsmanagement von Neubauten
Etwaige Verwaltung des Sondereigentums für Kapitalanleger
Unser höchstes Gebot für uns als Kaufleute ist die ordnungsgemäße Buchhaltung – das Zahlenwerk muss stimmen!
WEG-Verwaltung im Großraum Chiemgau
Sie möchten die vielfältigen Interessen Ihrer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) zentral vertreten und verwalten lassen? Dann sind wir in der Region Chiemgau Ihr perfekter Ansprechpartner. Mit unserer WEG-Verwaltung entlasten Sie sich von allen Aufgaben rund um Ihre Immobilie – ganz gleich, ob kaufmännisch, technisch, rechtlich oder organisatorisch. Sie können sich darauf verlassen: Als unparteiische Instanz finden wir auch in Konfliktfällen zwischen Eigentümern stets nachhaltige Lösungen. Ihr gemeinsames Ziel bleibt somit immer im Fokus: Die Wertsteigerungspotenziale Ihrer Immobilie optimal zu nutzen.
Wir bieten das Rundum-Sorglos-Paket für Sie.
Kaufmännische Leistungen
Erstellung Wirtschaftsplan, Jahresabrechnung und Kurzbericht
Eigentümerversammlung und Niederschrift
Ganzjährige Beratung (Eigentümergemeinschaft und Verwaltungsbeirat)
Geldverwaltung
Rechnungskontrolle und -anweisung
Buchführungsmanagement
Heizkosten- / Energiemanagement
Überwachung der Dienstleistungen
Technische Kontrollen
Regelmäßige Objekt- und Wohnungsbegehungen
Überprüfung von Gemeinschaftseigentum wie z.B. Treppenhaus, Gartenanlagen sowie Gebäudetechnik
Organisation des Facility-Managements
Abschluss von Wartungsverträgen für alle vorgeschriebenen, wiederkehrenden Prüfungen
Überwachung – Terminüberwachung bei Angeboten, Aufträgen, Ausführungen und Schlussrechnungen
Umgehende Reaktion bei akuten Gebäudeschäden (Leitungsbruch, Sturmschäden, Brandschäden)
Beauftragung von Kleinreparaturen und Schadensmeldung an die Versicherung bei Schäden am Gemeinschaftseigentum
Instandhaltungsprognosen und -budgetierung
Telefon- und Schriftverkehr mit den Wohnungseigentümern, Behörden, Handwerkern und Dritten
Regie bei Modernisierungs-, Sanierungs- oder Umbaumaßnahmen